-
sprachportal
My world inside loves to meet worlds outside...
Spam wurde blockiert
Archiv der Kategorie: Psychologie
Trialog
http://www.psychiatrie.de/dachverband/positionen/stellungnahmen/2001/trialog/ Beim „Trialog“ geht es um die gleichberechtigte Kommunikationskultur der Kerngruppe psychiatrischen Denkens und Handelns: Dies sind die Psychiatrie-Erfahrenen, die Angehörigen psychisch kranker Menschen und die professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen psychiatrischen Handlungsfeldern!
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychiatrie, Psychologie
Verschlagwortet mit Inklusion, Psychiatrie, Trialog
Kommentar hinterlassen
Vermittlungsodyssee
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/langzeitarbeitslose-jobcenter-interview Dirk Kratz: So wie die Hilfe derzeit angelegt ist, richten die Jobcenter großen Schaden an. Sie machen mehr kaputt, als dass sie helfen. Das ist ein ganz zentrales Ergebnis meiner Arbeit. ZEIT ONLINE: Sie haben ausführlich mit Langzeitarbeitslosen gesprochen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychologie, Soziales
1 Kommentar
Positionen: Inklusionsfirmen
Positionspapier bag-if (Bundesarbeitsgemeischaft Integratinsfirmen) und Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsämter) Sie machen darauf aufmerksam, dass Finanzierungsprogramme einzelner Länder zuverstärkten Anfragen und dann auch zu Neugründungen von Integrationsbetrieben geführthaben. Neue Fördermodelle werden auch erforderlich, wenn die Mittel einzelnerIntegrationsämter in den nächsten Jahren nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychiatrie, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Inkegrationsfirma, Inklusion, soziale Unternehmen, TEilhabe
Kommentar hinterlassen
Reformstau
Amann/Hlava/Warncke: Diskussionsbeitrag D22-2013 Bericht von der Fachtagung „Soziales Recht zur Prävention und zum Ausgleich von Erwerbsminderung“ am 18. April 2013 in Kassel (Zitiervorschlag: Amann/Hlava/Warncke: Bericht von der Fachtagung „Soziales Recht zur Prävention und zum Ausgleich von Erwerbsminderung“ am 18. April 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychiatrie, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Eingliederung, ERwerbsminderung, Niederlande, Reform
Kommentar hinterlassen
Integrationsfachdienste- Zuständigkeit bei Seelischer Beeinträchtigung?
(Zitiervorschlag: Giese: Betreuung durch den Integrationsfachdienst von Personen, deren Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung noch nicht anerkannt ist; Forum B, Beitrag B6-2013 unter http://www.reha-recht.de; 18.10.2013) In dem vorliegendem Beitrag beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, ob der Integrationsfachdienst (IFD) auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inklusion, Psychiatrie, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Fachberatung, IFD, Rehabilitation, seelische Beeinträchtigung
Kommentar hinterlassen
Dank an Herrn Hüppe – Behindertenbeauftragter
Nicht nur Freunde gemacht Die „Welt“ schreibt: Hüppe ist bei den einschlägigen Verbänden und Interessengruppen hoch angesehen. Mit ihm hätte die SPD sicher auch ohne Weiteres leben können. Denn Hüppe tritt unter anderem für eine radikale Inklusion ein und spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychologie, Soziales, Wahlen 2013
Verschlagwortet mit Behindertenbeauftragter, Bentele, Hüppe Behindertenbeauftragter, Neuwahl, Neuwahlen
2 Kommentare
Eckpunkte zum Bundesleistungsgesetz zur Teilhabe
https://teamstoff.wordpress.com/teilhabe-statt-grundsicherung/eckpunkte-eines-bundesleistungsgesetztes-zur-teilhabe/ (mit Download und Text) Unterpunkte: Eckpunkte zu einem Bundesleistungsgesetz zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen 1. Ausgangssituation 2. Fachlich-konzeptionelle Leitlinien eines zukünftigen Teilhabeleistungsrechts für Menschen mit Behinderungen 3. Neudefinition des Behinderungsbegriffes 4. Beratung von Menschen mit Behinderungen 5. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Behinderungsspezifisch, Hilfebedarf, ICD10- Normen, Inklusion, Kommune, TEilhabe, UN-Konvetnioin, Wohlfahrtsverbände
Kommentar hinterlassen
Friedliche Weihnachten?
Man nennt es „das Fest der Liebe“- Weihnachten. Das ist nicht überall so. Einer bekommt Medaillen für das Morden, ein Anderer wird bestraft. Ein Dritter verdient an dem Geschäft mit dem Töten. In einem Bericht der Tagesschau wird suggeriert, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Psychiatrie, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Krieg, Medaille, Psychisch Krank, PTBS, Soldat, soldaten, Trauma, Tucholski, Veteranen
1 Kommentar
Inkö- Projekt Inklusion
Inkö Zieht um:http://www.inklunet.de/ “InKö – Integration/Inklusion Köln” mit neuem Namen und in neuem Design: Ab sofort stellen wir Ihnen unter http://www.inklunet.de wie gewohnt alle wichtigen Informationen rund um das Thema Inklusion zur Verfügung. Den Schwerpunkt bildet dabei der neu aufbereitete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit DAtenbak, Didaktikpool, Inklusion, Literatur, Projekte, Wissenschaft, Zukunft
Kommentar hinterlassen
J. Bonk wieder zu Hause
Julia Bonk ist wieder be iIhren Eltern! http://satjam.wordpress.com/2013/12/03/erleichterung/ Die Indianer haben sich vier Tage Zeit genommen, wenn etwas Wichtiges passiert ist. Das reinigt das innere System. Vier Tage. Der erste Tag, um Verbindung mit Spirit aufzunehmen. Der zweite, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Inklusion, Psychiatrie, Psychologie, Soziales
Verschlagwortet mit Bonk Julia, ENtlassung, Landtatg, Linke, Sachsen, Zwangspsychi<atrie
Kommentar hinterlassen